Liebe Mitbürger! In diesem Jahr findet das Nikolaussingen am Sonntag, den 04.12.2022 statt. Weitere Details hierzu veröffentlichen wir rechtzeitig auf unserer Website.
SAVE THE DATE: Sankt Martin 2022 ist am 10. November
Liebe Mitbürger! In diesem Jahr findet der Martinszug am Donnerstag, den 10.11.2022 statt. Weitere Details hierzu veröffentlichen wir rechtzeitig auf unserer Website.
Impressionen vom Dorffest 2022
Am 24.06 und 27.06.2022 fand unser diesjähriges Dorffest statt. Das Wetter hatte gut mit uns gemeint und wir hatten zwei wunderschöne Festtage in unserem Ort. Einige Impressionen vom Fest haben wir hier bereit gestellt.
Impressionen vom Maifest
Am 03.06 und 04.06. 2022 fand unser diesjähriges Maifest statt. Das Wetter hatte gut mit uns gemeint und wir hatten zwei wunderschöne Festtage in unserem Ort. Zwei Impressionen vom Fest haben wir hier bereit gestellt.
Baumscheiben an der Werdstraße
Die Baumscheiben an der Werdstraße wurden mit heimischen Pflanzen ausgestattet. Darunter befinden sich auch Pflanzen mit essbaren Früchten.
Einladung Maifest 2022 vom 03.06. – 04.06.2022
Der Bürgerverein freut sich sehr, denn am 03. Juni startet nach 2-jähriger, pandemiebedingter Pause wieder das Maifest des Junggesellenvereins „Gemütlichkeit“ Schwarz- und Vilich- Rheindorf. In einer Erklärung des Vereins heißt es wörtlich: 25 Jahre JGV Rheindorf 1997 – 2022 Am 03.Juni 2022 startet wir nach 2 Jahren Pause endlich wieder in unser Maifestwochenende. Dieses Jahr direkt mit einem Jubiläum. am 01. … Read More
Einladung Dorf- und Kinderfest als Kirmes 2022
Der Bürgerverein Schwarzrheindorf und Vilich-Rheindorf lädt ein zum Dorf- und Kinderfest als Kirmes 2022 vom Freitag, dem 24. Juni 2022 bis Montag, dem 27.Juni 2022 auf dem Rheindorfer Hof ein. Weiter Infos zu der Veranstaltung finden Sie auf unserer Menüseite Veranstaltungen. Download Infoflyer als pdf
Das Köppekreuz
Das sog. Köppekreuz oder im Volksmund auch „Köppe-Krücks“ aus dem Jahr 1705 hat seinen Standort mehrere Male gewechselt und steht jetzt an der Niederkasseler Straße an der Einfahrt zu den Neubauten. Es ist der Namenspate für die neue Straße „Am Köppekreuz“.
Weiße Bäume auf dem Rheindamm
Keine Maskerade in der Natur sondern weiße Kalkfarbe soll die Bäume auf dem Rheindamm vor starker Sonnenstrahlung schützen.
Angebot der NaturFreunde Bonn e.V.
Die NaturFreunde Bonn e.V. bieten in ihrem eigenen Garten in Schwarzrheindorf an der Bergheimer Straße wieder Stadtranderholungen für Kinder ab 6 und 12 Jahren an. Die Einzelheiten befinden sich auf der Homepage des Vereins. Zur Website des Vereins NaturFreunde Bonn e.V.
Impressionen: Politischer Frühschoppen 01.05.2022
Am 01.05.2022 fand unser traditioneller politischer Frühschoppen am Römerdenkmal auf dem Rheinufer statt. Hier ein paar Impressionen von der Veranstaltung.
Rückblick: Sommer 2021 Reinigung des Römerdenkmals
Im Sommer 2021 wurde das Römerdenkmal auf dem Rheindamm von zwei Restauratorinnen liebevoll gereinigt und mit einer Schutzschicht versehen. Spaziergänger vermuteten, dass Christo sich in Schwarzrheindorf verirrt hätte.
Baubeginn Sporthalle
Fristgerecht vor Ablauf der Schutzpflicht für die Vogelwelt hat die Stadt mit dem Bau der neuen Sporthalle neben dem Clubheim des FV Preußen begonnen und die Bäume entfernen lassen. Jetzt warten wir noch auf den Bagger und die Bauarbeiter. Dann kann es losgehen.
Mitgliederinformation 110
In unserer aktuellen Mitgliederinformation 110 laden wir unsere Mitglieder zu unserem traditionellem kommunalpolitischen Frühschoppen am Sonntag, dem 01.Mai 2022, von 11:00 bis 13:00 Uhr, auf dem Rheindamm am Römer-Denkmal ein. Zur Mitgliederinformation 110 als pdf
Kennen Sie eigentlich…
Kennen Sie eigentlich die “Rheindorfer Kartoffelbud”? Falls nein – schauen Sie doch einfach mal dort vorbei: Hier werden in Direktvermarktung Eier aus Freilandhaltung, Kartoffeln, Zwiebeln, Honig und Backmischungen verkauft. Die Kartoffelbud hat von 08:30 Uhr bis 19:00 Uhr (Sonntag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Abweichungen an Feiertagen möglich) geöffnet und befindet sich in der Verlängerung der Bergheimer Straße in Richtung … Read More
SAVE THE DATE: Dorf- und Kinderfest
Tragen Sie es sich schon einmal in den Kalender ein: Unser Dorf- und Kinderfest findet in diesem Jahr statt vom 24. Juni 2022 bis zum 27. Juni 2022 Wir freuen uns auf die Veranstaltung und halten Sie auf unsere Website auf dem Laufenden.
Baumscheiben
Endlich hat es die Stadt geschafft, die Baumscheiben mit Mutterboden zu versehen und Pflanzen zu setzen. Der „Kies“ auf der Oberfläche soll den Boden schützen und die Feuchtigkeit zurückhalten. Wir wünschen den Pflanzen ein erfolgreiches Fortkommen
Fotoaktion 2022
Liebe Besucherinnen und Besucher, Wir möchten Ihnen eine nette Aktion für das aktuelle Jahr vorstellen und Sie an dieser Stelle einladen, persönliche Beobachtungen zu machen und uns aktuelle Fotos zuzuschicken. Diese Fotos werden wir nach einer Vorauswahl nach und nach auf dieser Seite veröffentlichen. Schreiben Sie uns gerne ein paar Hintergrundinformationen zu dem Foto und schicken es per mail an … Read More
Infobrett
Mit dem Auszug der Volksbank aus dem Kassenraum verschwand auch das große Info-Brett. Jetzt hat die Sparkasse einen Ersatz angebracht. Wir laden ein, Veranstaltungen und Termine dort anzuheften.
Sankt Martin 2021
Der Umzug zu Ehren des Sankt Martin findet in diesem Jahr am eigentlichen Martinstag – also am 11. November 2021 – statt. Um 17:30 Uhr verlassen die Schulkinder an diesem Tag den Hof der Arnold-von-Wied-Schule und gehen über die Werdstraße, den Rheindamm und die Arnoldstraße auf den Rheindorfer Hof. Der Bürgerverein wird die Doppelkirche an diesem Abend wieder beleuchten, um … Read More
Haltestelle „Schwarzrheindorf Schule“ erleuchtet
Was vielleicht viele Rheindorfer Bürgerinnen und Bürger nicht bemerkt hatten: Das Licht an der neu errichteten Haltestelle „Schwarzrheindorf Schule“ war erloschen bzw. hatte nie Strom, weil die Stadtwerke den Anschluss schlichtweg vergessen hatten. Auf Bitten von Karl-Heinz Steinmann wurde der Bürgerverein aktiv und erwirkte bei den Stadtwerken, dass Strom gelegt wurde. Seit dem 14. Oktober sitzt man nun bei Dunkelheit … Read More
Bücherschrank
Auf Initiative der Jungen Union wurde Geld gesammelt, um der Bürgerstiftung die Errichtung des Bücherschranks zu ermöglichen. Wir laden zum Hinbringen von gelesenen Büchern und zur Entnahme als Lektüre ein. Das untere Fach ist reserviert für Bücher für Kinder und Jugendliche.